Trump hat bekanntermaßen unlängst Fördergelder für Harvard eingefroren, weil die Uni sich weigerte, seine neuen Regeln zu akzeptieren. Harvard möchte unabhängig bleiben. In dem Schreiben der Trump-Administration wurde von z.B. der Universität verlangt, ausländische Studierende bei Verstoß gegen Verhaltensregeln den Bundesbehörden zu melden, die Meinungsvielfalt unter Studenten und Uni-Personal überprüfen zu lassen sowie die Zulassung von Studierenden und die Einstellung von Personal nach Diversitätskriterien zu beenden. Im Mai hatte Trump mit seinem verordneten Aufnahmestopp für ausländische Studenten noch einen draufgelegt. Garniert wurde dieser Affront zuletzt mit der Drohung, der Harvard-Universität bereits zugesagte Fördergelder von drei Milliarden Dollar zu entziehen und sie auf Berufsschulen zu verteilen. Nun diskutiert ein noch überschaubarer Teil der US-amerikansischen Öffentlichkeit. Der politische Kommentator David French ist selbst Harvard Alumni, der das ganze Treiben in der New…
Alle Artikel in voller Länge.
Mit Relation Plus.
Vorteile auf einen Blick:
• Erster Monat kostenlos • Danach 16 EUR monatlich oder Abo beenden
• Voller Zugriff auf alle Artikel • Monatlich kündbar
Sie haben bereits Relation Plus abonniert? Hier einloggen.