Turin

Mobility-Design

Von Berlin nach Rom in einer Stunde
Foto: Amministrazione autonoma delle Ferrovie dello Stato

Manchmal bleibe ich auf meinem träumerischen Zwischengeschoß stehen. Wie wäre es, wenn ich in nur einer Stunde von Berlin nach Rom reisen könnte? Seitdem der Beweis geführt wurde, dass wir uns auf absehbare Zeit nicht werden „beamen“ können, weil es unmöglich scheint, einen Quanten-Teleporter zu entwickeln, der einen gesamten, aus mit etwa tausend Milliarden Teilchen  bestehenden Menschen fortbewegt, richten sich die Hoffnungen seit einigen Jahren wieder auf den Hyperloop. Sie erinnern sich, das war dieses utopisch anmutende Rohrpostsystem, das Elon Musk 2015 schon einmal auf einer Teststrecke in der Mojave-Wüste nahe Las Vegas aufbaute. Die Hyperloop-Vision scheiterte, erdrückt von hohen Anlaufkosten und einer Vielzahl praktischer Probleme. In Europa wurde diese von Musk abgelegte Idee indes weiterverfolgt. Im niederländischen Veendam, nahe der deutschen Grenze, steht nun die erste europäische Teststrecke für…

Alle Artikel in voller Länge.

Mit Relation Plus.

Vorteile auf einen Blick:
• Erster Monat kostenlos • Danach 16 EUR monatlich oder Abo beenden
• Voller Zugriff auf alle Artikel • Monatlich kündbar

Jetzt kostenlos testen

Sie haben bereits Relation Plus abonniert? Hier einloggen.