Ursula Wagner ist Textildesignerin, Künstlerin und Forscherin. In ihrer Arbeit erforscht sie das Zusammenspiel von Material, Technologie und Ästhetik, wobei sie sich auf skulpturale und dreidimensionale Aspekte der Textilkonstruktion konzentriert. Obwohl sie sich auf industrielles Weben spezialisiert hat, bewegen sich ihre Projekte hauptsächlich an der Schnittstelle zwischen dem Textilbereich und anderen Disziplinen. Nach zwei Jahrzehnten in Berlin und in den USA, vor allem der Rhode Island School kehrte sie in die bayerischen Alpen zurück, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Womit beschäftigen Sie sich? Wie können wir uns Ihre Arbeit vorstellen? Ich lehre im Fachgebiet Textiles und führe parallel dazu meine künstlerische Arbeit fort. Das Kernthema meiner Arbeit ist die Gestaltung von dreidimensionalen, textilen Strukturen und Objekten, die sich selbst formen. Industrielles Weben ist die Technologie, mit der ich vorwiegend…
Alle Artikel in voller Länge.
Mit Relation Plus.
Vorteile auf einen Blick:
• Erster Monat kostenlos • Danach 16 EUR monatlich oder Abo beenden
• Voller Zugriff auf alle Artikel • Monatlich kündbar
Sie haben bereits Relation Plus abonniert? Hier einloggen.



