Charlottenburg

Jeff Koons in der Gipsformerei

Überlebensstrategien
Ansicht mehrerer Skulpturen

DIE GIPSFORMEREI existiert seit 1819 und hat kontinuierlich Museumsrepliken hergestellt. Heute besitzt sie deshalb über 7000 Abformungen von Kunstwerken, die zahlreiche Epochen und Kulturen abdecken – ein einzigartiges Archiv der Weltkunst. Mit Miguel Helfrich, dem Leiter der Gipsformerei, begab sie sich über den Schleichweg in die Zukunft. Die Gipsformerei gehört zu den wenigen (und dabei führenden) Gipsformereien der Welt. Wie kam es dazu, dass diese Berliner Institution sich so klar international positionieren konnte? Die Gipsformerei ist über 200 Jahre alt. In dieser Zeit war es üblich, dass sich große Museen eigene Gipsformereien betrieben. Das hatte wirtschaftliche Gründe – man wollte Dinge multiplizieren – aber auch, um den Austausch der Objekte zu erleichtern. Die Wertschätzung, die Replikas entgegengebracht wurde, war unterschiedlich. Das Neue Museum etwa wurde eigens für Abgüsse gebaut, während…

Alle Artikel in voller Länge.

Mit Relation Plus.

Vorteile auf einen Blick:
• Erster Monat kostenlos • Danach 16 EUR monatlich oder Abo beenden
• Voller Zugriff auf alle Artikel • Monatlich kündbar

Jetzt kostenlos testen

Sie haben bereits Relation Plus abonniert? Hier einloggen.